Bericht

Jahresbericht
2002

CDU-Ortsverband Külsheim


1. Begrüßung

 

 

 

2. Totengedenken

 

 

Im vergangenen Jahr hatten wir einen Todesfall in unserem Ortsverband, daher wollen wir heute unserem langjährigen Mitglied, Wilhelm Grimmer, gedenken. Er war immer Hilfsbereit bei der Mitwirkung im Vorstand. Ganz besonders in den letzten Jahren bei der Gestaltung des Kinderferienprogramms.

 

       Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

 

3. Grußwort

 

unseres Bürgermeisters Günther Kuhn

 

 

4. Jahresrückblick 2001 und Ausblick 2002

 

Die letzte Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand am 8. März 2001 statt. Somit haben wir in diesem Jahr keine Neuwahlen.

 

Insgesamt hatten wir 8 Vorstandsitzungen und drei Mitgliederversammlungen im vergangenen Jahr.

 

Am 25. März hatten wir die Landtagswahlen in Baden - Württemberg. Wir konnten mit Prof. Dr. Wolfgang Reinhartdie absolute Mehrheit im Main-Tauber-Kreis mit 50,64% festigen.

 

In Külsheim konnten wir das Ergebnis auf 66,59% steigern und lagen somit an zweiter Stelle hinter Assamstadt im Main-Tauber-Kreis.

 

Die gelöste Stimmung am Wahlabend war eine gute Entschädigung für die Strapazen und Arbeiten die im Vorfeld einer solchen Wahl notwendig sind.

 

Die Besichtigung der Fa. Koch, war für alle Besucher sicher interessant und aufschlussreich. Firmeninhaber Herr Brüheim stelle seinen seit 1992 in der Brunnenstadt ansässigen Betrieb vor.

 

Auch die Besichtigung des Schlosses Weikersheim mit Schlosspark war ein gelungener Ausflug im vergangenen Jahr.

 

Die Teilnahme am Kinderferienprogramm war wieder ein voller Erfolg. 26 Mädchen und Jungen besuchten die Bäckerei Seubert. Bäcker- und Konditormeister Hans Seubert erklärte zunächst vor Ort, was alles für einen Teig benötigt wird. Die Kinder kneteten dann kräftig, formten mit den Händen Zöpfe, Häschen und Brezeln. Kurzum, sie gestalteten alle Schritte, die aus einem einfachen Stück Teig appetitliche Gebilde machten.

 

Allen Mitwirkenden, besonders Hans Seubert mit seiner Ehefrau, herzlichen Dank.

 

Auch hier nochmals der Dank an Wilhelm Grimmer mit Ehefrau, die wie immer fleißig zur Hand ging.

 

Auch am Pokalschiessen zum Großen Markt nahmen wir wieder teil. Diesmal hatten wir wieder Erfolg. Der Erste Platz der Gruppe 2 konnte verteidigt werden. Somit haben wir bereits 3 Pokale, stellt sich die Frage ob wir ein Vereinsheim bauen sollten.

 

 

Zum traditionellen politischen Frühschoppen am Großen Markt konnten wir den Sparkassen Verbandspräsidenten , Herrn Heinrich Hasis begrüßen. Die Einführung des Euro war sein Thema, welches er mit historischem Rückblick und zukünftigem Ausblick beleuchtete. Eine echte Konkurrenz für den Dollar wird der Euro werden.

 

Das politische Hauptthema des vergangen Jahres war sicherlich die Einführung des Euro.

 

Am 18. Oktober konnten wir Kriminalkommissar Karl-Heinz-Hildenbrand im alten Rathaus begrüßen. Auch bei Ihm war das Thema die Einführung des Euro, hier ging es jedoch um die Gefahren und Risiken und der Schutz vor Kriminalität bei der Umstellung von der DM auf den Euro.

 

Und wie jedes Jahr, kam die Christbaumsammelaktion wieder gut an. Stellvertretend für alle Helfer gebührt der Dank unserem Mitglied Michael Grimm, der seinen Schlepper zum Abtransport der Bäumchen zur Verfügung stellte.

Den Reinerlös von 64.50 € aufgestockt durch den Ortsverband auf 100 € , können wir heute Abend an die Ansprechpartnerin für die Gestaltung des Kinderspielplatzes an der Hans-Weisbach-Strasse, Frau Emma Pahl, zum Bau des neuen Spielplatzes übergeben.

Wir wissen, dass dies nur ein Tropfen auf den Spiel-Stein darstellt, aber viele Tropfen ergeben einen Strom, der viel bewegen kann.

 

Die Mitgliederversammlung in Walldürn ist sicherlich allen dabeigewesenen in guter Erinnerung. Es kamen über 2300 Parteimitglieder zusammen, um den Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 277 Odenwald - Tauber zu wählen. Das Ergebnis war eine deutliche Mehrheit für unseren Freund und Geschäftsführer des Main-Tauber-Kreises, Kurt Segner.

Ich finde wir sollten die positive Aufbruchstimmung weiterführen welche an diesem Abend deutlich zu spüren war, damit wir am 22. September die Bundestagswahl gewinnen können.

 

 

Ausblick 2002

 

 

Wie wir alle wissen finden die Bundestagswahlen am 22. September statt. Wir würden uns natürlich freuen, wenn die Koalition CDU-FDP wieder die Mehrheit erreichen könnte, und unser Kandidat Kurt Segner in den Bundestag einziehen kann, in der Regierungsverantwortung. Helft bitte jeder in seinem Einflussbereich dazu, dies zu erreichen

 

Der CDU - Ortsverband Külsheim wird unter einer eigenen Homepage erreichbar sein. Wir arbeiten zur Zeit an diesem Projekt. Mit seinem Fachwissen unterstützt uns hierbei unser neues Mitglied Otto Hettler. Es besteht die Möglichkeit Betriebe in die Homepage werbewirksam einzubinden. Meldet bitte euren Bedarf an. (Manfred Lawo) Damit wir einen Link auf eigene Homepages schalten können.

 

Wir wollen einen Informationsabend über die Auslandseinsätze der Polizei gestalten. Unser Pressereferent Roland Trevisan ist zur Zeit im  Kosovo für voraussichtlich ein Jahr vor Ort.

 

Bei genügender Beteiligung würde die Vorstandschaft gerne dieses Jahr wieder einen eintägigen Ausflug organisieren.

Ziel könnte das Residenzschloss im Würzburg sein.

 

Auch am Kinderferienprogramm, wollen wir uns wieder beteiligen.

 

Und große Besuche werfen ihre Schatten voraus, am Großen Markt können wir unseren Ministerpräsidenten" Erwin Teufel " in Külsheim begrüssen.

 

 

 

Dies war in kurzen Worten der Jahresrückblick 2001 und der Jahresausblick 2002

 

 

 

. Aufruf dieser Seite (09März02 Otto Hettler)  WebMaster@CDU-OV-Kuelsheim.de